
Wir haben bei der Jerusalema Challenge mitgemacht unter diesem Link findet ihr unser Video ;)
Es hat riesigen Spass gemacht dieses zusammen aufzunehmen.
Nächste Kurse:
25./26. Mai 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1
03. Juni 2023, Grundlagen Sanitätsdienst
04. Juni 2023, Notfälle bei Kleinkindern
17./18./21. August 2023, Ersthelfer IVR Stufe 2
03. September 2023, BLS-AED-SRC Komplett
15./18. September 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1
29. September 2023, Ersthelfer IVR Stufe 2 - RE
26./27. Oktober 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1

E-NOTHILFEKURS
Der E-Nothilfekurs bildet gleich wie der klassische Nothilfekurs die Basis, bei einem Unfall grundlegende Massnamen zu ergreifen, um Leben zu retten. Das Spezielle ist: Sie sparen Zeit! Absolvieren Sie während 3 Stunden zuerst den Theorieteil wann und wo immer Sie wollen. Anschliessend besuchen Sie nur noch eine 7-stündige Präsenzveranstaltung an einem einzigen Tag.
Sie müssen zwingend zuerst den 3-stündigen Theorieteil auf
www.e-samariter.ch absolvieren,
bevor Sie einen dieser Kurse besuchen können!
Ziel
-
Eine Notfallsituation richtig einschätzen.
-
Weitere Schäden für Betroffene und Helfende verhindern.
-
Die lebensrettenden Sofortmassnahmen situationsgerecht anwenden.
Inhalt
-
Allgemeines Verhalten im Notfall, Ampel-Schema, Alarmierung, Patientenbeurteilung, BLS-AED-Schema, Bodycheck
-
Bewusslosenlagerung, Lagerung von ansprechbaren Patienten, Beatmung, Blutstillung, Wundbehandlung
-
Innere Verletzungen, Wirbelsäulenverletzungen
-
Verbrennungen
-
Vergiftungen
-
Bergungsgriffe, Psychologische Erste Hilfe
Zielgruppen
Führerscheinanwärter/-Innen und alle interessierten Laien, die im Notfall das Richtige tun möchten.
Voraussetzung
Sie müssen zwingend zuerst den 3-stündigen Theorieteil auf
www.e-samariter.ch absolvieren, bevor Sie einen dieser Kurse besuchen können!
Leitung
Edi Lüönd und Flavia Ravanelli
Kosten
CHF 110.- (inkl. Ausweis und Schulungsdokumentation)
Bei Nichterscheinen an der Präsenzveranstaltung oder fehlendem, ausgedrucktem Zertifikat sind die Kurskosten vollumfänglich zu entgelten.
Kursort
Samariterlokal Biel-Benken (Zivilschutzanlage)
Anmeldung
Direkt online mit untenstehendem Formular oder an
Edi Lüönd, Biel-Benken, 079 302 50 60 / kurse-samariter-biel-benken@outlook.com
Kursdaten
werden nicht angeboten
Kurszeiten und Dauer
Das E-Learning ist online vor der Präsenzveranstaltung durchzuführen. Das ausgedruckte Zertifikat muss zwingend zur Präsenzveranstaltung mitgebracht werden. Der Kurs am Samstag dauert 7 Stunden