
Wir haben bei der Jerusalema Challenge mitgemacht unter diesem Link findet ihr unser Video ;)
Es hat riesigen Spass gemacht dieses zusammen aufzunehmen.
Nächste Kurse:
25./26. Mai 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1
03. Juni 2023, Grundlagen Sanitätsdienst
04. Juni 2023, Notfälle bei Kleinkindern
17./18./21. August 2023, Ersthelfer IVR Stufe 2
03. September 2023, BLS-AED-SRC Komplett
15./18. September 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1
29. September 2023, Ersthelfer IVR Stufe 2 - RE
26./27. Oktober 2023, Ersthelfer IVR Stufe 1
DIE PHILOSOPHIE DES
SAMARITERVEREINS BIEL-BENKEN
Unsere Grundwerte
Wir handeln nach den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Die nachhaltige Vermittlung dieser Werte an unsere Mitmenschen jeder Herkunft ist uns wichtig. Ein spezielles Augenmerk gilt dabei unserer Jugendarbeit.
Unsere Ziele
Wir wollen, dass Verunfallte und Erkrankte Erste Hilfe und Unterstützung erhalten. Deshalb tragen wir dazu bei, dass in allen Landesteilen möglichst viele Menschen Selbst- und Nachbarschaftshilfe leisten können. Wir bilden Laien in der Nothilfe aus und engagieren uns im sozialen Bereich.
Unsere Tätigkeiten
Wir engagieren uns bei Sanitätsdiensten im Rahmen von kulturellen und sportlichen Anlässen. Unser Ausbildungsangebot richtet sich an die gesamte Bevölkerung. In Spezialkursen vermitteln wir Erste-Hilfe an Schulen, Firmen und ausgewählte Zielgruppen. Wir trainieren regelmässig die Einsatztechniken und bilden uns weiter. Wir arbeiten mit professionellen Rettungs-Organisationen zusammen.
Unser Team
Wir sind ein junges, dynamisches Team. Der Verein besteht aktuell aus 25 Aktiven, 60 Ehren und Passivmitglieder und 27 Jungsamariter. Ein aktives Vereinsleben, aber auch geselliges Beisammensein sind uns wichtig.
Kurzportrait
Gründung
1969
Aktivitäten
Aus- und Weiterbildung von Aktivmitgliedern, Bevölkerungskurse, Sanitätsdienst an Veranstaltungen, Blutspendeaktionen, Engagement in der Jugendarbeit
Postadresse
Samariterverein Biel-Benken
079 222 19 86
Kurslokal
Zivilschutzanlage Biel-Benken. Adresse: Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken (roter Platz)
Mitglied
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie mit Frau Denise Lüönd Kontakt auf oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Der Vorstand

Präsidentin
Denise Lüönd
Vize-Präsident/in
vakant
Materialverwalter
Martin Moser

Materialwart/Kurswesen/
Ausbildungsverantwortlicher
Edi Lüönd
Aktuarin
Anja Fankhauser
Kassierin
Zornitsa Karaianeva

Sanitätsdienstverantwortliche/
Moulagen
Sahra Jäggi
Webmasterin
Sarah Hänggi
Beisitzerin
Julia Hüllstrung
Beisitzer
Steve Thürkauf

Technischer Leiter/
Kursleiter 3 SSB/
BLS-AED-Instruktor
Edi Lüönd

Samariterlehrerin/
Kursleiterin 1/ Jugendverantwortliche
Nadine Lüdi
Samariterlehrerin
Beatrice Dellers
Kursleiter 2 SSB
Steve Thürkauf

Kursleiterin 2 IVR/
BLS-AED-Instruktorin
Denise Lüönd

Kursleiterin 1
Flavia Ravanelli
Kursleiter 1
David Barker
Jugendtrainerin SSB
Yasmine Grether
Jugendtrainerin SSB
Naomi Garcia

Vereinsärztin
Erika Preisig